Seit 30 Jahren Erfahrung in der Wohnungsbaubranche

Professionelle Beratung durch langjährige Experten

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da – 06431 / 91 99 0

AMADEUS informiert: Das sollten Vermieter jetzt über dynamische Stromtarife wissen

Seit dem 1. Januar 2025 sind alle Stromlieferanten in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtet, dynamische Stromtarife zusätzlich zu klassischen Tarifvarianten anzubieten. Ziel ist es, Strompreise transparenter zu machen. So können Haushalte ihren Stromverbrauch besser anpassen und zum Beispiel mehr Strom nutzen, wenn er gerade günstig ist. Für Vermieter entstehen daraus jedoch neue Anforderungen. Als erfahrener Partner im Immobilienbereich unterstützt die AMADEUS Group Eigentümer und Vermieter auch bei Fragen hinsichtlich der Energieversorgung.

Was sind dynamische Stromtarife und welche Vorteile bieten sie?

Dynamische Stromtarife unterscheiden sich wesentlich von herkömmlichen, fixen Tarifen. Während bei ihnen ein konstanter Arbeitspreis pro Kilowattstunde über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg gilt, orientiert sich dieser bei dynamischen Stromtarifen in Echtzeit, viertelstündlich, an den Preisen der Strombörse. Der Gesamtpreis für den Stromverbrauch setzt sich dabei aus einem festen monatlichen Grundpreis und einem variablen Arbeitspreis zusammen. Darin sind der aktuelle Börsenpreis, Netzentgelte, Beschaffungskosten, Konzessionsabgaben sowie gesetzliche Steuern und Umlagen enthalten.

Die zeitnahe Weitergabe der Börsenpreise an die Endverbraucher schafft einen Anreiz, den Stromverbrauch in Zeiten niedriger Marktpreise zu verlagern, etwa an Tagen mit hohem Aufkommen an Wind- oder Solarstrom. Vor allem Häuser mit steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen, Wallboxen oder Stromspeichern profitieren davon. Für Eigentümergemeinschaften (WEG) und Mehrfamilienhäuser mit entsprechender Infrastruktur ergeben sich hier Potenziale zur Kostensenkung.

Für die Teilnahme an einem dynamischen Tarif ist ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) erforderlich, das die Verbrauchsdaten automatisiert und in kurzen Intervallen übermittelt. Zudem bedarf es einer aktiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Verbrauchsverhalten, um finanzielle Vorteile tatsächlich nutzen zu können.

Worauf Vermieter bei der Umstellung achten sollten

Vermieter, die selbst erzeugten Strom besser nutzen oder die Verbrauchskosten an die Mieter weitergeben möchten, müssen sicherstellen, dass in den betreffenden Immobilien die notwendigen intelligenten Messsysteme installiert sind. Diese bestehen aus einem digitalen Stromzähler (Smart Meter) und einem Smart Meter Gateway. Während der Smart Meter den Stromverbrauch in hoher zeitlicher Auflösung erfasst, übernimmt das Gateway die sichere und verschlüsselte Übertragung der Daten an die Netzbetreiber oder Energieversorger. Nur durch diese technische Infrastruktur ist die Integration in ein modernes, digitales Energiesystem möglich. Die jährlichen Kosten sind gesetzlich auf rund 20 Euro gedeckelt.

Gleichzeitig erfordert die Umstellung auch eine rechtlich nachvollziehbare Gestaltung der Mietverträge und Nebenkostenabrechnungen. Vermieter müssen Mieter über die Einführung dynamischer Tarife umgehend informieren. Sie sollten ihnen auch erklären, wie sich ihre Stromkosten künftig berechnen und wie sie durch ihr Verhalten ihre Ausgaben beeinflussen können. Preisschwankungen sollten verständlich dargelegt und vertraglich festgehalten werden, um spätere Unstimmigkeiten zu vermeiden.

„Mit der Einführung dynamischer Stromtarife entsteht eine neue Grundlage für ein flexibles und nachhaltiges Energieversorgungskonzept in der Wohnungswirtschaft“, erklärt Dirg Parhofer, Geschäftsführer der AMADEUS Group. „Für Vermieter bietet sich die Chance, den Energieverbrauch ihrer Objekte effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Transparenz gegenüber Mietern zu erhöhen.“

 

Einen moment noch Bitte …

Kennen Sie schon unseren NEWSLetter?
Alle Infos bequem per E-Mail erhalten. Nichts verpassen.
  • Kostenlos
  • Brandaktuelle Benachrichtigungen über neue oder zukünftige Projekte
  • Exklusive Inhalte
Weitere Kontaktmöglichkeiten:
+49 (0)6431– 91 99-0
info@amadeus-group.de

Frau Herr

Meine Legal-Konstante (from bs4 base)
Ich bin damit einverstanden